die F.L.E.K. gGmbH:
Rhöner Autismus Therapie Zentrum (RATZ)
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen benötigen eine individuelle autismus-spezifische Förderung.
Diese spezialisierten pädagogisch-therapeutischen Fördermaßnahmen unseres Therapiezentrums richten sich an Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, an ihre Familien und Umfeld.
Auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus betreuenden Einrichtungen und behandelnde Therapeuten können im Umgang mit Problemen, die sich aus dem Autismus-Spektrum ergeben, beraten werden.
Die autismus-spezifische Förderung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe.
die F.L.E.K. gGmbH:
Autismus-spezifische Förderung
- Grundlage der Förderung ist der TEACCH-Ansatz
- Autismus-spezifische unterstützte Kommunikation z.B: PECS
- verhaltenstherapeutische Interventionen bei Schwierigkeiten im Verhalten
- Alltags- und Selbständigkeitstraining mit individuellen Hilfestellungen
- Förderung exekutiver Funktionen z.B. bei der Handlungsplanung, Flexibilität, usw.
- Autismus-spezifisches Sozialkompetenztraining
Das Autismus-Zentrum in der Presse:
Streutal-Journal, August 2020
